Gewobau Neubau KUB | Schubertstrasse 19-21
Schubertstrasse 19-21 KUB
Schubertstrasse 19-21 KUB

KUB

Im Jahr 2018 erfolgte der symbolische Spartenstich zunächst noch für das Projekt HUB („Holz und barrierefrei“). Das projektierte Mehrfamilienhaus sollte inklusiv designt sein, ökologisch gebaut, nachhaltig bewohnbar und – trotz der rollstuhlgerechten und barrierefreien Ausstattung – selbstverständlich bezahlbar sein. Geplant war ein vorwiegend aus Holz bestehender Hybridbau zu errichten.

Doch die globale Entwicklung der Holzpreise machte den geplanten Holzhybrid-Bau nicht realisierbar und die GEWOBAU-typische Bezahlbarkeit der Mieten wäre nicht mehr gewährleistet gewesen. Eine Lösung musste her.

Aus „Holz und barrierefrei“ wurde daher „klimapositiv und barrierefrei“. Das vormals als Holzhybridbau konzipierte Mehrfamilienhaus wird nun in Massivbauweise errichtet.

Mit FUTUREhaus als Partner wird nun ein Vorzeigeprojekt mit nicht minder nachhaltigen Baumaterialien realisiert. Die von FUTUREhaus in Bad Kreuznach produzierten recyclingfähigen Holzspansteine mit Betonrezyklatkern und styroporfreier Zusatzdämmung versprechen neben hervorragenden Brand- und Wärmeschutzeigenschaften auch einen deutlich höheren Schallschutz als Holz. Ein weiterer Vorteil: Die kurzen Transportwege von der Produktionsstätte zur Baustelle sorgen für eine vorbildliche CO2-Bilanz. Neben dem nachhaltigen Materialproduktions- und Bauprozess sorgt ein durchdachtes energetisches Konzept für Klimapositivität im KUB. Fotovoltaikmodule auf dem Dach und an den Fassaden versorgen das Haus und die E-Fahrzeug-Ladestationen auf dem Parkdeck mit sauberer Energie.

Der neue Materialeinsatz hat auch Änderungen der Baupläne zur Folge: Die Wohnfläche steigt von insgesamt 1177 auf 1296 Quadratmeter an. Aus den geplanten 16 Wohneinheiten mit 60 bis 80 Quadratmetern werden so 14 großzügigere Drei- und Vierzimmer-Wohnungen mit einer Fläche zwischen 60 und 100 Quadratmetern. Sechs Wohnungen werden barrierefrei sein, acht sind für Rollstuhlfahrer konzipiert.

Das durchdachte integrative Konzept und ein Quadratmetermietpreis zwischen 9 und 10 Euro machen das KUB zum Zuhause für Familien, Alleinstehende, Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen, Seniorinnen und Senioren.